Sportlich gesehen ist Badminton ein dynamischer Power-Sport, der Fitness, Ausdauer und Schnelligkeit fördert und auf schnellem Denken, Präzision und dem Ausnutzen der gegnerischen Schwächen basiert.
Die übergeordnete Philosophie ist es jedoch, Badminton als Lebensschule zu verstehen, die Werte wie Fairness, Offenheit, Teamwork und Freude am Miteinander vermittelt und so Menschen zusammenbringt und zu einer positiven Entwicklung beiträgt.
Dein Kind sollte mindestens 6 Jahre alt sein.
Das Trainer-Team
- Name: Sabine Sigmund (Übungsleiterin)
- Telefon: +43 699 11112196
- Schläger: VICTOR Thruster Light Fighter 30 F
- Besaitung: Yonex BG 65 (11,5 kg)

- Name: Franz Wenczel
- Telefon: +43 664 7609748
- Schläger: Babolat S-Series 800
- Besaitung: Yonex BG 65 (10 kg)

- Name: Manfred Pock
- Telefon: —
- Schläger: VICTOR Auraspeed 100X Ultra G
- Besaitung: Yonex Exbolt 68 (12,5 kg)
Trainingszeiten
Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr
oder
Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr
Das Kinder- und Nachwuchstraining wird derzeit mittwochs durchgeführt. Je nach Anzahl der Anmeldungen kann sich dieser Termin für das Schuljahr 2025/2026 ändern.
Schnuppertraining
Sollte dein Interesse geweckt sein, kannst du dich gern für ein unverbindliches und kostenloses Schnuppertraining HIER melden.
Was du für dein erstes Training benötigst:
- Bekleidung
Sportbekleidung; dh. kurze Hose und ein T-Shirt - Schläger
zum Reinschnuppern können wir ein Leihracket zur Verfügung stellen - Schuhe
flache Hallenschuhe mit heller Sohle (keine Laufschuhe!)
- Bekleidung
Ausrüstung
Was du für das Training benötigst:
- Bekleidung
Sportbekleidung - Schläger
ein eigener Schläger macht Sinn, aber für die ersten Male können wir ein Leihracket zur Verfügung stellen - Schuhe
flache Hallenschuhe mit heller Sohle (keine Laufschuhe!)
- Bekleidung
Spielbetrieb
Kein Spielbetrieb:
- an schulfreien Tagen (Ferien, Feiertagen, schulautonomen Tagen)
- bei Veranstaltungen