Die Schlagfertigen powered by plankwadrat.
Am Samstag, dem 21.06.2025, war es endlich so weit „Finaltag“. An einem Samstag Babolat-Cup zu spielen war schon etwas „komisch“, sich dann aber bereits um 07:15 treffen, um nach Wien zu fahren, schon etwas mehr. Es war der neunte und somit leider auch der letzte Durchgang für die Saison 24/25.
„Die Schlagfertigen“ waren wie immer topmotiviert und der Spaß durfte nicht zu kurz kommen – siehe Bilder.
Im ersten Spiel trafen wir auf die „12 Monkeys“. Um die Spannung vorwegzunehmen, es wurde ein 6:0 Sieg.
Das erste Doppel bestritten, wie schon so oft in der Saison, Sabine und Nico. Nach dem ersten Satz schien es eine klare Angelegenheit zu werden, jedoch hatten unsere Gegner etwas dagegen und somit musste ein dritter Satz gespielt werden, um den Gewinner zu ermitteln.
Das zweite Doppel kostete uns nicht nur Nerven, sondern auch ein paar Fingernägel. Jürgen und Gerhard mussten jeweils den 0:3 Damenvorteil aufholen und hätten es nicht viel spannender machen können.
Im dritten Doppel kam eine bis dato kaum zu sehende Konstellation zustande „Sabine und Martin“. Es war aber sicherlich kein Fehler, denn klarer Sieg (zu :10 und zu :3) war das Endergebnis.
„Jürgen und Martin“ spielten im vierten Doppel, das sie problemlos gewannen, aber zufrieden war keiner von ihnen, da das Spiel von vielen unnötigen Eigenfehlern geprägt war.
Mit einem 4:0 kann man entspannt in die Einzel gehen, aber an diesem Tag wollten wir einfach mehr.
Im ersten Herreneinzel hatte Gerhard im ersten Satz zu kämpfen und konnte diesen gerade noch für sich entscheiden. In seinem zweiten Satz machte er was nötig war, um sich den Sieg zu sichern.
Unser zweiter „Einzelkämpfer“ an diesem Tag war wieder einmal Nico. Man hätte glauben können, dass das nach dem ersten Satz der Trostpunkt für die „12 Monkeys“ wird, aber Nico konnte im zweiten Satz seine große Anzahl an Eigenfehlern minimieren und diese für sich gewinnen. Nico wurde mit jedem Satz besser und ließ dem Gegner im dritten Satz nicht einmal den Hauch einer Chance
Nach dem Sieg freuten wir uns schon auf unsere Finalgegner, denn wir wollten den Sieg vom letzten Jahr wiederholen.
Leider haben wir die Rechnung ohne den Wirt bzw. Harald gemacht. Auf Grund unserer guten Leistungen spielten wir im PlayOff der ersten Division und nicht wie erwartet in jenem von der zweiten Division. Mit dem Sieg über die „12 Monkeys“ hatten wir uns lediglich für die Platzierung 9/10 qualifiziert.
Bevor es aber zum Nudelbuffet und der Siegerehrung ging, mussten wir im letzten Spiel der laufenden Saison gegen die „Racket Rascals“ antreten.
Die Aufstellung blieb unverändert.
Gegen die „Racket Rascals“ war nicht viel zu holen. Das Ergebnis mit 1:5 war eindeutig und auch die einzelnen Sätze waren teilweise doch recht klar, aber dennoch war es streckenweise eine gute Begegnung, denn die Punkte wurden herausgespielt und somit kamen doch recht lange Ballwechsel zustande.
Lediglich „Sabine und Martin“ konnten in einer 3 Satz-Rally den einen Punkt für die „Die Schlagfertigen“ holen.