In der zweiten Runde des Babolat Cup trafen die Schlagfertigen am 12.10.2024 im MaXX Sportcenter in Wien in der ersten Begegnung des Abends auf das Team der Mannschaft RaSch.
Das erste Doppel konnten Nico und Gerhard eindeutig in zwei Sätzen gewinnen.
Im zweiten Spiel setzten sich Sabine und Jürgen – trotz des Verzichts auf den Damenvorsprung von drei Punkten – ebenfalls durch.
Im dritten Doppel ging es in der selben Gangart weiter – Sabine und Johannes konnten den nächsten Sieg für sich verbuchen.
Johannes und Jürgen haben im vierten Doppel mit den letzten Schlägen einen dritten Satz abgewehrt und gewannen damit auch dieses Spiel.
In den Einzelspielen haben Gerhard und Nico jeweils voll überzeugt, womit die Schlagfertigen diese Begegnung ohne Satzverlust 6:0 für sich entscheiden konnten.
In der zweiten Begegnung des Abends stieß das Team auf die Mannschaft Racket Rascal, die nach der letzten Saison aus der oberen ersten Division nach unten wechselte, weshalb die Schlagfertigen hier mit einem deutlich stärkeren Gegner rechnen mussten.
Das erste Doppel bestritten Gerhard und Nico, die nach einem sehr intensiven Start und trotz eines 11-Punkte-Rückstands im zweiten Satz das Spiel für sich gewinnen konnten.
Im zweiten Doppel fanden Sabine und Jürgen – nach einem holprigen Start – im zweiten Satz besser ins Spiel, mussten sich aber dennoch in zwei Sätzen geschlagen geben.
Das dritte Doppel konnten Sabine und Johannes in zwei Sätzen gewinnen und damit eine zwischenzeitliche Gesamtführung herstellen.
Im vierten Doppel spielten Johannes und Jürgen gegen ein Damendoppel. Der – dem Damenvorteil geschuldete – Punkterückstand von -2 zu +3 Punkte wurde rasch ausgeglichen. Danach ging es Punkt um Punkt zum knappen Sieg in zwei Sätzen.
Im ersten Einzelspiel hatte Gerhard gegen den halb so alten und doppelt so schnellen Gegner leider keine Chance und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben.
Das spannendste Spiel lieferte Nico zum Abschluss des Abends im zweiten Einzel. Nach einem klaren Sieg des ersten und knappen Verlust des zweiten Satzes, stand die Entscheidung im dritten Satz an. Nach ständigen Pausen zwischen den Ballwechseln fand Nico leider nicht mehr richtig ins Spiel und musste den dritten Satz letztlich knapp abgeben.
Das Team der Schlagfertigen ist überzeugt davon, dass mehr möglich gewesen wäre und mit dem Gesamtergebnis von 3:3 unentschieden daher nicht ganz zufrieden.